Auf dieser Seite finden sich Beschreibungen zu verschiedenen RFT-Geräten aus DDR-Produktion, von HIFI-Geräten, Recordern und Kofferradios bis hin zu PA-Verstärkern/Boxen, Messgeräten und Netzteilen. Angefangen habe ich meine RFT-Sammlung mit einer „HMK 100“ und den passenden Merkur-Boxen, die vielen heutigen Fernost-Importen in Klang, Optik und Verarbeitung wohl noch heute deutlich voraus ist. Nach meinem Umzug von Neubrandenburg nach Nürnberg wurden aus der einen Anlage mit der Zeit immer mehr Geräte (mittlerweile gut 200 verschiedene tragbare Geräte, diverse HiFi-Kombinationen, VERMONA-Verstärker, Messgeräte, Labornetzteile u.s.w.).
Diese stammen fast ausschließlich von Nürnberger Flohmärkten. Hier sind die Geräte erstaunlich häufig und meist auch recht günstig zu finden. Meine weiteren Bezugsquellen sind das DRK-Möbellager oder in seltenen Fällen der Sperrmüll. Diese Internetseite soll keine Traueransage an "die gute alte DDR" sein. Sie soll aber aufzeigen, dass die Entwicklung im Bereich der Unterhaltungselektronik keineswegs - wie beispielsweise im Automobilbau - immer mehr zum Stillstand kam bzw. jede Neuentwicklung blockiert wurde. Schon bedingt durch die Exportabhängigkeit der DDR wurden die Geräte stetig weiterentwickelt und auch meist in die Serie umgesetzt. Die RFT-Geräte sind sehr robust und gut zu reparieren, was sie aufgrund der schlechten Verfügbarkeit (zumindest im Inland) auch sein mussten, und jedem Nutzer heute noch zu Gute kommt.
Die Homepage befindet sich noch im Aufbau und ist von der Gestaltung vielleicht etwas primitiv, aber sie soll ja auch nicht zu meiner Lebensaufgabe werden. Ich werde die Gerätebeschreibungen und Bilder noch weiter vervollständigen und habe eine Reparatur-Seite ergänzt. Diese enthält Hinweise für die meist nur kleinen Fehler und deren einfache Behebung. Der geplante Download-Bereich lässt sich mit diesem Internetprogramm leider nicht realisieren. Aber vielleicht stelle ich die ganze Seite später auch noch einmal komplett um.
HiFi sonstiges: RFT SL 3930, SM 3930, Fera EQ 150, Электроника Э-06, Сонор М-08-3, Electronica Industriala E-350, Tesla B 46, B 115, B 730, RFT Disco 2000, Regie 3000, HOK 80, DK 66, DK 78, Unitra-ESI Colorofon C-23 & Unitra-Tonsil MDO 21
Boxen:BR 25, BR 25E, BR 26, BR
50, B 2000, B 3010, B 4112, B 4124, B 9141, B 9151, B 9157 New Line 100, B 9161,
B 9261, B 9281, bruns BL 40, Cath CD 70 & CD 90, Audio One SX-120 & SX-150,
BSL 140, k13 profiL sowie Электроника 25АС-128
PA-Verstärker, Boxen & Instrumentalverstärker:PA-Verstärker Vermona
regent 1010, regent 1060, regent 2010, regent 2022 Avora 2LA200, meg SPA 240
& KME SPA 450 S; Gitarrencombos
Vermona GA 30, Rock 30-2R, regent R 221, regent 12-G1, regent 10G, regent ME 10, regent ME 30G, regent VM 10, MEK
DCA 50, KME DCA 82 & Bassbox regent ME 30B